
Flohmarkt am Mauerpark, Berlin
Sonntäglicher Riesen-Flohmarkt, gut für Touristen wie Berliner...
Egal, ob Bücher, CD's, Lampen oder Klamotten, Hauptsache billig. Und zum Ende wird gnadenlos verschenkt, denn Privatleute wollen ungern ihren Keller wieder vollstellen. Der Total-Ausverkauf ist also so gegen 17, 18 Uhr, denn vorher können Sie nicht mit dem Auto wieder rauffahren, um Ihre Sachen einzupacken.
Das Angenehme hier: es gibt noch ein Café auf dem Gelände, das Schönwetter. Dort kannst du im Schatten in Liegestühlen abhängen, dazu läuft DJ-Mucke und es gibt Bratwürste, wenn Sie mögen. Sie können sich aber auch nebenan im Mauerpark von den Strapazen des Rumsuchens erholen. Es spielen immer mal wieder Kleinkünstler auf und so hat das insgesamt was sehr entspanntes!
Flohmarkt am Mauerpark,
Sonntags 8 bis 18 Uhr
Zufahrt für den Aufbau über die Bernauer Str.
Standbestellung unter der
Handy-Nr. 0176/ 292 500 21
Tipp: Stuhl mitnehmen!
Der relativ neue Flohmarkt in der Bernauer Straße erfreut sich im Moment großer Beliebtheit. Verkäufer sind hier vor allem Studenten und Anwohner, die ihren Hausrat, Klamotten, Musikinstrumente und Fahrräder für wenig Geld verkaufen. Die anliegenden Imbissbuden laden förmlich dazu ein, länger auf dem Flohmarkt zu verweilen.
www.mauerparkmarkt.de
Außerdem werden auf dem Flohmarkt frsiche Säfte, Bratwurst und Getränke angeboten.
Wenn man viel Zeit und Geduld mitbringt gibt es durchaus einige schönen Entdeckungen und Schnäppchen.
Der Flohmarkt am Mauerpark ist zu einer festen Institution im Leben der Bewohner von Prenzlauer Berg und Mitte geworden. Jeden Sonntag - auch im Winter - ist dieser bis spät abends offen. Besonders interessant ist der Flohmarkt am Mauerpark deswegen, weil neben normalem Trödel, viel Kunst angeboten wird.
0176 29 25 00 21
Bernauer Straße
13355 Berlin (Wedding)
Germany
Verkehrsanbindung:
U-Bhf. Bernauer Straße, Eberswalder Straße, Bus 245, 247, Tram M1, M10